Cookie-Einstellungen bearbeiten.

Über Uns

Moema_Banner_ueberuns

Olá
in der
Moema
Espresso Republic


Das primäre Ziel von Moema ist es, die Lebensqualität zu verbessern - vom Kaffeebauern in Brasilien bis zum Kaffeetrinker in Deutschland. Wir sind fasziniert von der Schönheit und dem Charme Brasiliens. Wir haben Moema deshalb mit der Vision gegründet, Specialty Kaffee mit direkten und fairen Bedingungen zu handeln. Wir liefern dir die aufregendsten Kaffees der Welt. Mit jeder Tasse schmeckst du ihre einzigartige Geschichte und trägst dazu bei, die Lebensbedingungen der Kaffeebauern zu verbessern.

Direkter Handel

Wir handeln konsequent nach den Maßstäben des Direct Fair Trade und belassen die gesamte Wertschöpfung bewusst in Brasilien. Durch jahrelange Aufenthalte in Brasilien pflegen wir Freundschaften mit lokalen Kaffeebauern und –kooperativen. Dadurch beziehen wir die besten Kaffeebohnen aus den modernsten Röstereien im ganzen Land.

Nicht nur der Anbau, auch die Röstung und die Verpackung kommen aus Brasilien. Dadurch liegen 100% der Wertschöpfung in unserem Anbauland. Zusätzlich ermöglichen wir den brasilianischen Bauern einen Zugang zu ausländischen Märkten und eröffnen ihnen damit neue Einnahmequellen.

Moema_direkter Handel_1
Moema_direkter Handel_2

Qualität

Unsere Kaffees entstehen durch langsam wachsende Hochlandkaffees mit reichhaltigen Geschmackseigenschaften, handgepflückte Kaffeekirschen, die Lagerung in Jutesäcken unter optimalen klimatischen Bedingungen, eine schonende Langzeit-Trommelröstung bei niedrigen Temperaturen und eine mitteldunkle Röstung, um natürliche Geschmacksstoffe und ätherische Aromaöle zu bewahren.

Specialty Coffee wird nach verschiedenen Gesichtspunkten entlang der Wertschöpfungskette bewertet und bietet die Möglichkeit Kaffee weltweit zu bewerten und vergleichen. Kaffees mit Werten über 80 auf einer Skala bis 100 tragen den Titel „Specialty Coffee“.

Moema_Specialties

Nachhaltigkeit

Unser Kaffeehandel beruht auf dem Prinzip des nachhaltigen Handels. Dabei liegen unsere Schwerpunkte auf der sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Nachhaltigkeit. Im Sinne der Ökonomischen Nachhaltigkeit achten wir auf faire und wirtschaftliche Geschäftspraktiken sowie ein kontinuierliches Training und Weiterbildungen für alle in der Produktionskette involvierten Personen. Bezüglich der sozialen Nachhaltigkeit, achten und respektieren wir die Zusammenarbeit mit den Kaffeebauern indem wir die strengen brasilianischen Arbeitsgesetze einhalten und faire Arbeitsbedingungen gewährleisten. Für die ökologische Nachhaltigkeit schützen wir die Böden, achten auf die Erhaltung der Biovielfalt und nutzen Wasser auf eine rationale und umweltschonende Weise.

Moema_Nachhaltigkeit_1
Moema_Nachhaltigkeit_2

#whomademycoffee

Vom Kaffeeanbau bis hin zu deiner frisch aufgebrühten Kaffeetasse sind viele Personen involviert. Dadurch, dass wir ohne Zwischenhändler handeln, kennen wir alle Personen, die in diesem Prozess involviert sind. Vereinfacht, sieht der Prozess wie folgt aus:

  1. 1. Anbau
  2. 2. Erste Verarbeitung
  3. 3. Röstung
  4. 4. Export
  5. 5. Distribution
  6. 6. Kaffeegenuss

Wenn wir über die Personen, die an den einzelnen Schritten mitarbeiten sprechen, ist es uns wichtig, dass wir jeden einzelnen als gleichberechtigten Partner ansehen. Wir respektieren sie, für die hervorragende Arbeit die sie leisten und achten darauf, dass sie dementsprechend fair und über den Marktpreisen vergütet werden. Dadurch verdienen die brasilianischen Kleinbauern, mit denen wir zusammen arbeiten, bis zu zehnmal mehr als im handelsüblichen Fair Trade. Wir sind stolz auf die brasilianischen Wurzeln unseres Kaffees. Genau wie deren Ursprungsland ist auch der Kaffee genussvoll, lebensfroh und intensiv.

Unsere Gründer haben selbst jahrelang in Brasilien gelebt, pflegen bis heute ihre Kontakte in der Kaffeeproduktion und besuchen diese auch regelmäßig. Mit der Frage „Who made my coffee?” wollen wir dich dazu inspirieren, den Ursprung deines täglichen Kaffee-Konsums zu hinterfragen.

Moema_whomademycoffe